Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Personen
  • Über uns
  • Informationen
  • FGTS
  • Förderverein
  • Schulleben
  • Downloads
  •  
  • Nachrichten
  • Pinnwand
  •  
  •  
  • Kollegium
  • Mitarbeiter
  • Klassen
  • Schulsozialarbeiterin
  • Elternvertretung
  •  
  •  
  • Schwerpunkte/Auszeichnungen
  • Kooperationen
    •  
    • Kindergarten
    • Obst- und Gartenbauverein
    • Judoclub Oberthal
    • TV Bliesen
    •  
  • Schulbücherei
  • Schulfrühstück
  •  
  •  
  • Termine
  • Infektionsschutzgesetz
  • Entschuldigungspflicht
    •  
    • Krankheit
    • Sportunterricht
    • Islamische Feiertage
    •  
  • Unterrichtszeiten
  • Zeugnisse
  • Schwimmunterricht
  • Schulbuchausleihe
  • Was tun bei Schnee
  •  
  •  
  • Angebot
  • Tagesstruktur
  • Ferienbetreuung
  • Team
  • Träger/Kontakt
  • Anmeldung
  •  
  •  
  • Unser Verein
  • Förderung
  • Aktionen / Hilfe
  • Vorstand
  • Wie werde ich Mitglied?
  • Austritt
  •  
  •  
  • Werke aus d. Kunstunterr.
  • Alle Jahre wieder
    •  
    • Weihnachtsbaumverkauf
    • Sportfest
    • Fahrradpass
    • Lesedino
    • Dreikönigsfest
    • Informatik-Biber
    •  
  • Aktionen im SJ 16/17
    •  
    • Rötelreich
    • Besuch Gillen
    • Liedermacher zu Besuch
    • Schülerkonzert
    • Schulmuseum
    • Handarbeitskurs
    • Besuch von Fadi Alnaamat
    • Wildpark
    • Burgsommer
    • Präventionstheater
    •  
  • Aktionen im SJ 17/18
    •  
    • Apfelsaftherstellung
    • Basteltag
    • Kinderoper
    • Busschule
    • Feuerwehrbesuch
    • Weihnachtsbäckerei
    • Volleyballturnier
    • Schülerkonzert
    • ADAC-Projekt
    • Zertifikatsübergabe
    • TÜV Kids
    • Abschlussfahrt
    • Forscherthemen Sj 17/18
    • Wandertag Klasse 4
    • Coole Sounds
    • Projektwoche
    • Straße der Skulpturen
    •  
  • Aktionen im SJ 18/19
    •  
    • Schulfest
    • Kinderoper
    • Schulmuseum
    • Krippenspiel
    • 2. Volleyballturnier
    • Winterwanderung
    • Winterwandertag
    • Kindertheater
    • Zirkuszeit
    • Wandertag
    • Forscherthemen Sj 18/19
    • Kirkeler Burgsommer
    • Waldtag
    •  
  • Aktionen im SJ 19/20
    •  
    • Eröffnung Forscherraum
    • Klassenfrühstück
    • Winterfest
    • Neujahrsempfang
    • 3. Volleyballturnier
    • Waldtag der 3. Klassen
    •  
  •  
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  Informationen zu Testbescheinigungen  +++     
     +++  Informationen zum Schulbetrieb ab dem 19.04.2021  +++     
     +++  Bundesfreiwilligendienst  +++     
     +++  Nachweis Masernschutzimpfung  +++     
     +++  Schnelltests an unserer Schule  +++     
  1. Start
  2. Förderverein
  3. Förderung
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Förderung

Vieles wäre ohne den Schulförderverein und vor allem ohne Ihre Unterstützung gar nicht erst möglich.

 

Vielleicht sind nicht alle Eltern über die Leistungen, die wir für Ihre Kinder übernehmen informiert, deshalb führen wir an dieser Stelle das Wichtigste für Sie auf:

  • Anschaffung von sinnvollen Lernmitteln zur spielerischen und anschaulichen Vertiefung des Unterrichtsstoffes
  • Unterstützung von Projekten, z.B. wurden bei der Projektwoche „Kunst“ Leinwände, Pinsel, Farben usw. angeschafft. Ein Teil des Gesamterlöses aus dem Verkauf der Bilder wurde karitativ gespendet (Kinderhospiz) und der Rest kam wieder den Kindern der Grundschule zu Gute.
  • Bücher, Spiele, CD-Player, Hörspiel-CDs, DVDs zu Sachunterrichtsthemen und Zuschüsse zu neuen Medien für die Klassenräume
  • Sportmittel wie Bälle, bunte Tücher, Schwungtücher, Reifen etc.
  • Musikinstrumente wie Djemben usw.
  • Ton und Glasuren für Töpferarbeiten (Innerhalb der Grundschulzeit kommt Ihr Kind im Kunstunterricht in den Genuss des Töpferns und zusätzlich erhalten Sie eine bleibende Erinnerung. Ein langjähriges Gründungsmitglied leistet hier ehrenamtlichen Unterricht)
  • Verschönerung des Außengeländes für die aktive Pausengestaltung (Kletterspinne, Balancierbalken, Reckstangen und Schulhofbemalung etc.)
  • Finanzielle Unterstützung von Aktivitäten, z.B. für Stadtführung und Umweltrallye (Sachunterricht), Klassenfahrten, Schullandheimaufenthalte, Schwimmlehrer, Materialien für den Radfahrführerschein
  • Transportkostenzuschuss oder Komplettübernahme bei Lehr- und Klassenfahrten, Theaterfahrten usw.

 

Wenn der Verein Ihrem Kind weiterhin diese Leistungen zur Verfügung stellen soll, sind wir dringend auf Ihre Mithilfe finanzieller wie auch aktiver Art angewiesen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie, wenn noch nicht geschehen, schnell Mitglied in unserem Verein oder packen Sie mit an und unterstützen Sie damit aktiv die Grundschulphase Ihres Kindes. Wir benötigen dringend neue Mitglieder und Förderer.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum