Navigation überspringen
 
Platzhalter
  • Startseite
  • Personen
  • Über uns
  • Informationen
  • FGTS
  • Förderverein
  • Schulleben
  • Downloads
  •  
  • Nachrichten
  • Pinnwand
  •  
  •  
  • Kollegium
  • Mitarbeiter
  • Klassen
  • Schulsozialarbeiterin
  • Elternvertretung
  •  
  •  
  • Schwerpunkte/Auszeichnungen
  • Schulfilm
  • Kooperationen
    •  
    • Kindergarten
    • Obst- und Gartenbauverein
    • Judoclub Oberthal
    • TV Bliesen
    •  
  • Schulbücherei
  • Schulfrühstück
  •  
  •  
  • Termine
  • Infektionsschutzgesetz
  • Entschuldigungspflicht
    •  
    • Krankheit
    • Sportunterricht
    • Islamische Feiertage
    •  
  • Unterrichtszeiten
  • Zeugnisse
  • Schwimmunterricht
  • Schulbuchausleihe
  • Was tun bei Schnee
  •  
  •  
  • Angebot
  • Tagesstruktur
  • Ferienbetreuung
  • Team
  • Träger/Kontakt
  • Anmeldung
  •  
  •  
  • Unser Verein
  • Förderung
  • Aktionen / Hilfe
  • Vorstand
  • Wie werde ich Mitglied?
  • Austritt
  •  
  •  
  • Werke aus d. Kunstunterr.
  • Alle Jahre wieder
    •  
    • Weihnachtsbaumverkauf
    • Sportfest
    • Fahrradpass
    • Lesedino
    • Dreikönigsfest
    • Informatik-Biber
    •  
  • Aktionen im SJ 16/17
    •  
    • Rötelreich
    • Besuch Gillen
    • Liedermacher zu Besuch
    • Schülerkonzert
    • Schulmuseum
    • Handarbeitskurs
    • Besuch von Fadi Alnaamat
    • Wildpark
    • Burgsommer
    • Präventionstheater
    •  
  • Aktionen im SJ 17/18
    •  
    • Apfelsaftherstellung
    • Basteltag
    • Kinderoper
    • Busschule
    • Feuerwehrbesuch
    • Weihnachtsbäckerei
    • Volleyballturnier
    • Schülerkonzert
    • ADAC-Projekt
    • Zertifikatsübergabe
    • TÜV Kids
    • Abschlussfahrt
    • Forscherthemen Sj 17/18
    • Wandertag Klasse 4
    • Coole Sounds
    • Projektwoche
    • Straße der Skulpturen
    •  
  • Aktionen im SJ 18/19
    •  
    • Schulfest
    • Kinderoper
    • Schulmuseum
    • Krippenspiel
    • 2. Volleyballturnier
    • Winterwanderung
    • Winterwandertag
    • Kindertheater
    • Zirkuszeit
    • Wandertag
    • Forscherthemen Sj 18/19
    • Kirkeler Burgsommer
    • Waldtag
    •  
  • Aktionen im SJ 19/20
    •  
    • Eröffnung Forscherraum
    • Klassenfrühstück
    • Winterfest
    • Neujahrsempfang
    • 3. Volleyballturnier
    • Waldtag der 3. Klassen
    •  
  •  
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  Anmeldung Betreuung Winterferien für FGTS-Kinder  +++     
     +++  Informationen zum Kinderkrankengeld  +++     
     +++  Brief der Schulsozialarbeiterin  +++     
     +++  Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11.1.2021  +++     
     +++  Flyer Beratungshotline des LPM  +++     
Start » Schulleben » Aktionen im SJ 17/18 » Zertifikatsübergabe
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zertifikatsübergabe

Als zweite Grundschule im Saarland wurde die Grundschule Bliesen als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Wir erhielten am 21.03.2018, im Rahmen einer kleinen Feier, die offizielle Plakette für unser kontinuierliches Engagement in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik und Technik. Das Zertifizierungsverfahren ist valide und wissenschaftlich fundiert: Es wurde in Anlehnung an das Deutsche Kindergarten Gütesiegel und unter Berücksichtigung der "Prozessbezogene(n) Qualitätskriterien für den naturwissenschaftlichen Unterricht" in Grundschulen entwickelt.

 

An unserer Schule beobachten und erforschen die Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern regelmäßig Phänomene in ihrem Alltag. Als Lernbegleitung unterstützen sie die Kinder in ihren Lern- und Forschungsprozessen. Dabei fördert das gemeinsame Vorgehen nicht nur die Neugier und Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Phänomene, sondern auch eine Reihe weiterer Basiskompetenzen, die die Kinder für ihren späteren Lebensweg benötigen. Dazu gehören u. a. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz und Feinmotorik sowie ein Zugewinn an Selbstbewusstsein und innerer Stärke. Die Lehrerinnen und Lehrer bilden sich regelmäßig fort, um ihre Schülerinnen und Schüler bei ihrer täglichen Entdeckungsreise in der Welt der Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik und Technik zu begleiten. 

 

St. Wendels Bürgermeister Peter Klär lobte in seiner Rede das große Engagement von Lehrern und Schulleitung in Bliesen. „Es ist wichtig, dass eine Stadt junge Leute in allen Bereichen fördert. Je früher wir damit anfangen, desto größer ist später auch das Engagement für die Heimatgemeinde“, betonte der Verwaltungschef der Kreisstadt.  Frau Tayebi bedankte sich während der Übergabefeier bei der Stadt St. Wendel für die stets gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Darüber hinaus ging ein Dank an die „Stiftung zur Förderung des Landkreises“ die im Zusammenhang mit der Zertifizierung 200€ zur Anschaffung von Experimentiermaterialien spendet.

Im Rahmen der Übergabefeier spielte unsere Flöten-AG zwei Flötenstücke vor, die Kinder der Klassenstufe 4 präsentierte unseren zahlreichen Gästen das Theaterstück "Im Zauberwald" und zum Abschluss sangen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam das Lied "Schule ist mehr".

Im Anschluss an die Übergabe lud unser Förderverein alle Gäste zu einem gemeinsamen Ausklang in unserem neu gestalteten Foyer ein.

 

Auftritt der Flöten-AG

Theaterstück "Im Zauberwald"

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum