Navigation überspringen
 
Platzhalter
  • Startseite
  • Personen
  • Über uns
  • Informationen
  • FGTS
  • Förderverein
  • Schulleben
  • Downloads
  •  
  • Nachrichten
  • Pinnwand
  •  
  •  
  • Kollegium
  • Mitarbeiter
  • Klassen
  • Schulsozialarbeiterin
  • Elternvertretung
  •  
  •  
  • Schwerpunkte/Auszeichnungen
  • Schulfilm
  • Kooperationen
    •  
    • Kindergarten
    • Obst- und Gartenbauverein
    • Judoclub Oberthal
    • TV Bliesen
    •  
  • Schulbücherei
  • Schulfrühstück
  •  
  •  
  • Termine
  • Infektionsschutzgesetz
  • Entschuldigungspflicht
    •  
    • Krankheit
    • Sportunterricht
    • Islamische Feiertage
    •  
  • Unterrichtszeiten
  • Zeugnisse
  • Schwimmunterricht
  • Schulbuchausleihe
  • Was tun bei Schnee
  •  
  •  
  • Angebot
  • Tagesstruktur
  • Ferienbetreuung
  • Team
  • Träger/Kontakt
  • Anmeldung
  •  
  •  
  • Unser Verein
  • Förderung
  • Aktionen / Hilfe
  • Vorstand
  • Wie werde ich Mitglied?
  • Austritt
  •  
  •  
  • Werke aus d. Kunstunterr.
  • Alle Jahre wieder
    •  
    • Weihnachtsbaumverkauf
    • Sportfest
    • Fahrradpass
    • Lesedino
    • Dreikönigsfest
    • Informatik-Biber
    •  
  • Aktionen im SJ 16/17
    •  
    • Rötelreich
    • Besuch Gillen
    • Liedermacher zu Besuch
    • Schülerkonzert
    • Schulmuseum
    • Handarbeitskurs
    • Besuch von Fadi Alnaamat
    • Wildpark
    • Burgsommer
    • Präventionstheater
    •  
  • Aktionen im SJ 17/18
    •  
    • Apfelsaftherstellung
    • Basteltag
    • Kinderoper
    • Busschule
    • Feuerwehrbesuch
    • Weihnachtsbäckerei
    • Volleyballturnier
    • Schülerkonzert
    • ADAC-Projekt
    • Zertifikatsübergabe
    • TÜV Kids
    • Abschlussfahrt
    • Forscherthemen Sj 17/18
    • Wandertag Klasse 4
    • Coole Sounds
    • Projektwoche
    • Straße der Skulpturen
    •  
  • Aktionen im SJ 18/19
    •  
    • Schulfest
    • Kinderoper
    • Schulmuseum
    • Krippenspiel
    • 2. Volleyballturnier
    • Winterwanderung
    • Winterwandertag
    • Kindertheater
    • Zirkuszeit
    • Wandertag
    • Forscherthemen Sj 18/19
    • Kirkeler Burgsommer
    • Waldtag
    •  
  • Aktionen im SJ 19/20
    •  
    • Eröffnung Forscherraum
    • Klassenfrühstück
    • Winterfest
    • Neujahrsempfang
    • 3. Volleyballturnier
    • Waldtag der 3. Klassen
    •  
  •  
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11.1.2021  +++     
     +++  Flyer Beratungshotline des LPM  +++     
Start » Schulleben » Aktionen im SJ 19/20 » Eröffnung Forscherraum
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eröffnung Forscherraum

Ein eigens eingerichteter Forscherraum gehört ab jetzt zum Angebot der Grundschule in Bliesen. Diese wurde bereits im März 2018 als saarlandweit zweite Grundschule mit dem Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. In dem Raum können die Kinder nun fleißig Experimente durchführen. So stehen neben unterschiedlichsten Forschermaterialien auch kleine Laborkittel, Handschuhe und Schutzbrillen zur Verfügung. Damit suchen die Nachwuchsforscher dann in Kleingruppen Materialien zusammen, experimentieren und dokumentieren anschließende selbst die Ergebnisse. So wird das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) fast schon zum Selbstläufer.

„Die Erfahrung zeigt, dass das reine Zuhören die Schüler und Schülerinnen schnell in eine passive Rolle drängt. Im Selbertun liegt die größere Chance erfolgreich zu lernen. Jetzt können wir, ohne allzu großen Aufwand jederzeit den Kindern ermöglichen, im Rahmen des Sachunterrichts oder im Bereich der Nachmittagsbetreuung tolle Experimente durchzuführen und dabei Dinge selbst zu entdecken und zu lernen, freut sich die Schulleiterin Shahin Tayebi. „Dank unseres Bürgermeisters Peter Klär und seinem Team sowie durch zusätzliche finanzielle Unterstützung durch Staatssekretär Stephan Kolling vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, die Stiftung des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes und den Ortsvorstehern Wolfgang Theis aus Bliesen und Gerhard Weiand aus Winterbach, war es möglich das Projekt zu realisieren und die erforderlichen Regalsysteme, Forschermaterialien, eine Küchenzeile, Literatur und was sonst noch alles benötigt wurde, zu beschaffen. Das ist ein guter Start ins neue Schuljahr! “

St. Wendels Bürgermeister Peter Klär: „Eine gute Lernumgebung in unseren Grundschulen zu schaffen, gehört aktuell zu den wichtigsten Aufgaben der Stadt, da sie großen Einfluss auf die Qualität der Bildung hat. Aus diesem Grund investieren wir allein in diesem Jahr mehr als zwei Millionen Euro in die Grundschulen und damit in die Zukunft unserer Kinder.“

Nach einem durch die Grundschüler musikalisch mitgestalteten Programm und den Grußworten der Gäste, durchtrennte Bürgermeister Klär dann feierlich das Band zum Forscherraum. Neben den Kindern konnten sich auch die anwesenden Gäste einen Eindruck über den neu gestalteten Raum verschaffen und sogar selbst mitexperimentieren.

 

(Quelle:https://www.sankt-wendel.de/news/news-detailansicht/newsarticle/detail/News/grundschule-bliesen-jetzt-mit-eigenem-forscherraum/)

IMG_6533
IMG_6524
Forscher_Raum-Grundschule_Bliesen-21-08-19-bo-2
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum