Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Personen
  • Über uns
  • Informationen
  • FGTS
  • Förderverein
  • Schulleben
  • Downloads
  •  
  • Nachrichten
  • Pinnwand
  •  
  •  
  • Kollegium
  • Mitarbeiter
  • Klassen
  • Schulsozialarbeiterin
  • Elternvertretung
  •  
  •  
  • Schwerpunkte/Auszeichnungen
  • Kooperationen
    •  
    • Kindergarten
    • Obst- und Gartenbauverein
    • Judoclub Oberthal
    • TV Bliesen
    •  
  • Schulbücherei
  • Schulfrühstück
  •  
  •  
  • Termine
  • Infektionsschutzgesetz
  • Entschuldigungspflicht
    •  
    • Krankheit
    • Sportunterricht
    • Islamische Feiertage
    •  
  • Unterrichtszeiten
  • Zeugnisse
  • Schwimmunterricht
  • Schulbuchausleihe
  • Was tun bei Schnee
  •  
  •  
  • Angebot
  • Tagesstruktur
  • Ferienbetreuung
  • Team
  • Träger/Kontakt
  • Anmeldung
  •  
  •  
  • Unser Verein
  • Förderung
  • Aktionen / Hilfe
  • Vorstand
  • Wie werde ich Mitglied?
  • Austritt
  •  
  •  
  • Werke aus d. Kunstunterr.
  • Alle Jahre wieder
    •  
    • Weihnachtsbaumverkauf
    • Sportfest
    • Fahrradpass
    • Lesedino
    • Dreikönigsfest
    • Informatik-Biber
    •  
  • Aktionen im SJ 16/17
    •  
    • Rötelreich
    • Besuch Gillen
    • Liedermacher zu Besuch
    • Schülerkonzert
    • Schulmuseum
    • Handarbeitskurs
    • Besuch von Fadi Alnaamat
    • Wildpark
    • Burgsommer
    • Präventionstheater
    •  
  • Aktionen im SJ 17/18
    •  
    • Apfelsaftherstellung
    • Basteltag
    • Kinderoper
    • Busschule
    • Feuerwehrbesuch
    • Weihnachtsbäckerei
    • Volleyballturnier
    • Schülerkonzert
    • ADAC-Projekt
    • Zertifikatsübergabe
    • TÜV Kids
    • Abschlussfahrt
    • Forscherthemen Sj 17/18
    • Wandertag Klasse 4
    • Coole Sounds
    • Projektwoche
    • Straße der Skulpturen
    •  
  • Aktionen im SJ 18/19
    •  
    • Schulfest
    • Kinderoper
    • Schulmuseum
    • Krippenspiel
    • 2. Volleyballturnier
    • Winterwanderung
    • Winterwandertag
    • Kindertheater
    • Zirkuszeit
    • Wandertag
    • Forscherthemen Sj 18/19
    • Kirkeler Burgsommer
    • Waldtag
    •  
  • Aktionen im SJ 19/20
    •  
    • Eröffnung Forscherraum
    • Klassenfrühstück
    • Winterfest
    • Neujahrsempfang
    • 3. Volleyballturnier
    • Waldtag der 3. Klassen
    •  
  •  
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  Informationen zu Testbescheinigungen  +++     
     +++  Informationen zum Schulbetrieb ab dem 19.04.2021  +++     
     +++  Bundesfreiwilligendienst  +++     
     +++  Nachweis Masernschutzimpfung  +++     
     +++  Schnelltests an unserer Schule  +++     
  1. Start
  2. Informationen
  3. Schwimmunterricht
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schwimmunterricht

In den Klassenstufen 3 und 4 erhalten die Schüler unserer Schule phasenweise Schwimmunterricht.

 

Der Schwimmunterricht findet in der Regel donnerstags statt. Die Schüler werden um 10.45 Uhr mit einem Bus zum Wendelinusbad nach St. Wendel gebracht und auch dort wieder abgeholt, so, dass wir pünktlich zum Unterrichtsende um 12.35 Uhr wieder zurück an der Schule sind. Ihnen entstehen für die Busfahrt und Eintritt keine Kosten.

 

Für den Schwimmunterricht ist es nicht notwendig, dass ihr Kind bereits schwimmen kann. In der ersten Schwimmstunde überprüfen wir den aktuellen Leistungsstand der Schüler und teilen sie dann in eine Nichtschwimmer- und Übungsgruppe sowie in eine Schwimmergruppe ein. Auch Kinder, die bereits schwimmen können, bei denen wir jedoch Defizite in Ausdauer oder Schwimmtechnik entdecken, nehmen zunächst am Unterricht in der Nichtschwimmer- und Übungsgruppe teil. Ein Wechsel zwischen beiden Gruppen ist je nach Fort- oder auch Rückschritt jederzeit möglich.

 

In die Schwimmtasche Ihres Kindes gehören folgende Dinge:

  • Schwimmtasche mit Nassfach oder Plastiktüte für die nassen Sachen
  • Badehose (enganliegend) / Badeanzug / Schwimmbikini
  • Duschgel und Shampoo
  • Handtuch
  • Haarbürste
  • Föhn
  • Schwimmbrille (keine Taucherbrille) / Badeschuhe / Bademantel bei Bedarf
  • Brillenetui für Brillenträger
  • Haargummi für Kinder mit langen Haaren
  • Mütze! Die Haare feuchten meist nach dem Trocknen nach!

 

Hinweis:

Bitte geben Sie Ihrem Kind kein Geld für die im Schwimmbad vorhandenen Getränke- und Süßwarenautomaten mit.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum