Navigation überspringen
 
Platzhalter
  • Startseite
  • Personen
  • Über uns
  • Informationen
  • FGTS
  • Förderverein
  • Schulleben
  • Downloads
  •  
  • Nachrichten
  • Pinnwand
  •  
  •  
  • Kollegium
  • Mitarbeiter
  • Klassen
  • Schulsozialarbeiterin
  • Elternvertretung
  •  
  •  
  • Schwerpunkte/Auszeichnungen
  • Schulfilm
  • Kooperationen
    •  
    • Kindergarten
    • Obst- und Gartenbauverein
    • Judoclub Oberthal
    • TV Bliesen
    •  
  • Schulbücherei
  • Schulfrühstück
  •  
  •  
  • Termine
  • Infektionsschutzgesetz
  • Entschuldigungspflicht
    •  
    • Krankheit
    • Sportunterricht
    • Islamische Feiertage
    •  
  • Unterrichtszeiten
  • Zeugnisse
  • Schwimmunterricht
  • Schulbuchausleihe
  • Was tun bei Schnee
  •  
  •  
  • Angebot
  • Tagesstruktur
  • Ferienbetreuung
  • Team
  • Träger/Kontakt
  • Anmeldung
  •  
  •  
  • Unser Verein
  • Förderung
  • Aktionen / Hilfe
  • Vorstand
  • Wie werde ich Mitglied?
  • Austritt
  •  
  •  
  • Werke aus d. Kunstunterr.
  • Alle Jahre wieder
    •  
    • Weihnachtsbaumverkauf
    • Sportfest
    • Fahrradpass
    • Lesedino
    • Dreikönigsfest
    • Informatik-Biber
    •  
  • Aktionen im SJ 16/17
    •  
    • Rötelreich
    • Besuch Gillen
    • Liedermacher zu Besuch
    • Schülerkonzert
    • Schulmuseum
    • Handarbeitskurs
    • Besuch von Fadi Alnaamat
    • Wildpark
    • Burgsommer
    • Präventionstheater
    •  
  • Aktionen im SJ 17/18
    •  
    • Apfelsaftherstellung
    • Basteltag
    • Kinderoper
    • Busschule
    • Feuerwehrbesuch
    • Weihnachtsbäckerei
    • Volleyballturnier
    • Schülerkonzert
    • ADAC-Projekt
    • Zertifikatsübergabe
    • TÜV Kids
    • Abschlussfahrt
    • Forscherthemen Sj 17/18
    • Wandertag Klasse 4
    • Coole Sounds
    • Projektwoche
    • Straße der Skulpturen
    •  
  • Aktionen im SJ 18/19
    •  
    • Schulfest
    • Kinderoper
    • Schulmuseum
    • Krippenspiel
    • 2. Volleyballturnier
    • Winterwanderung
    • Winterwandertag
    • Kindertheater
    • Zirkuszeit
    • Wandertag
    • Forscherthemen Sj 18/19
    • Kirkeler Burgsommer
    • Waldtag
    •  
  • Aktionen im SJ 19/20
    •  
    • Eröffnung Forscherraum
    • Klassenfrühstück
    • Winterfest
    • Neujahrsempfang
    • 3. Volleyballturnier
    • Waldtag der 3. Klassen
    •  
  •  
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11.1.2021  +++     
     +++  Flyer Beratungshotline des LPM  +++     
Start » Schulleben » Aktionen im SJ 18/19 » Schulfest
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulfest

Screenshot_20180916-174152_Facebook

Am 08.09.2018 fand bei bestem Wetter unser diesjähriges Schulfest statt.

Schulleiterin Frau Tayebi, Herr Klär (Bürgermeister der Stadt St.Wendel) und Frau Maurer (Künstlerin) eröffneten mit kurzen Ansprachen unser Fest. Unterstützt wurden sie von unseren Schülerinnen und Schüler und unserer Chor-AG mit musikalischen und tänzerischen Beiträgen. Herr Kolling (Staatssekretär für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie) lobte in seiner anschließenden Rede das schulische Engagement in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik und Technik und sicherte uns eine Spende in Höhe von 1000€, zur Einrichtung eines Forscherraums, zu.

Durch die Unterstützung unseres Schulfördervereins, engagierter Eltern und unserem Bürgermeister Peter Klär mit Team war für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste im Anschluss an die Eröffnung bestens gesorgt. Neben einem Getränkestand fanden alle Gäste auch ein reichhaltiges Kuchenbüfett vor. Das Team der FGTS (freiwillige Ganztagsschule) verkaufte darüber hinaus leckeres Popcorn und Herr Klär grillte zur Mittagszeit deftige Bratwürste für alle.
Im Schulgebäude konnten während des Schulfestes alle Kinder vielfältige Experimentier- und Kunstangebote wahrnehmen, bei denen unser Kollegium auch von einige ortsansässige Vereine und engagierte Eltern unterstützt wurde.

Screenshot_20180916-174125_Facebook

So hatten alle Kinder die Möglichkeit das Filzhandwerk bei Frau Krob und verschiedene Musikinstrumente beim Musikverein kennenzulernen. Beim VDini-Club konnten unsere kleinen Gäste einzigartige Hundehütten bauen oder beim SV Bliesen ihre Schusskraft unter Beweis stellen. Einen großen Ansturm hatten auch unsere künstlerisch engagierten Eltern beim Kinderschminken zu bewältigen. Die angebotene Schulrallye lud zum Stöbern in unser Schulhaus ein und lockte mit tollen Preisen. Im Mittelpunkt der Rallye standen die Werke unserer letzten Projektwoche zum Thema "Jedem Kind seine Kunst- Wir verschönern unsere Schule".

 

Wärend auf dem Schulhof auch die dritte Sitzbank mit allen Gästen gemeinsam gestaltet wurde, wurden in den Klassenräumen Zufallsbilder mit Hilfe der Fliehkraft, Getränkedeckel aus Bügelperlen und bedruckte Taschen hergestellt. Wer sich nicht künstlerisch betätigen wollte, konnte verschiedene Experimente rund ums Wasser durchführen, eigene Katapulte entwerfen und testen, verschiedene Stromkreise konstruieren und Gegenstände entwerfen, die auf einer dünnen Stange die Balance hielten.

 

Zum feierlichen Abschluss gab es wieder tolle Schülerbeiträge. Auch die Flöten-AG und die Tasteninstrumenten-AG freuten sich, zwei Stücke präsentieren zu können.

 

Herzlichen Dank:

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Eltern, beim VDIni-CLUB,  dem SV Bliesen, dem Musikverein "Lyra" Bliesen e.V., Herrn Thomalla, unserem Hausmeister Herr Wahl, dem Team der FGTS, unserem Förderverein und Herrn Klär mit Team für die tatkräftige und finanzielle Unterstützung an unserem Schulfest (der gesamte Erlös geht an unseren Schulförderverein).

Darüber hinaus bedanken wir uns bei Herrn Kolling für die großzügige Spende.

Screenshot_20180916-174658_Facebook
Grundschule-Bliesen-24-09-2018-bo-3
20180908_122426
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum